In Bern wird derzeit diskutiert, ob sich Gemeinderäte den Job teilen können sollten. Ein richtiger Vorstoß: Wo die moderne Arbeitswelt arbeitnehmerfreundliche Flexibilität fordert, sollte der Staat als Vorreiter in Arbeitsmodellen vorangehen.
Archive (Seite 2 von 11)
Nicht nur Rechtspopulisten und Rechtsextreme verrohen die Debatte – auch Medienmacher tragen zur Vergiftung des Diskurses bei.
Dass Google Plus geschlossen wird, war nicht die eigentliche Nachricht, die Google zu verkünden hatte. Doch Googles Hoffnung, dass Gras über das wirkliche Problem wächst, hatte zumindest an vielen Stellen Erfolg.
Nordrhein-Westfalen und Thüringen wollen zur digitalen Identifizierung von Privatpersonen mit der Datenallianz Verimi zusammenarbeiten. Das ist besonders paradox, weil aus der Politik gleichzeitig die Datenriesen Facebook und Google für ihre Datensammelwut kritisiert werden.
Abmahnwellen gegen Instagrammer sorgen für reichlich Unsicherheit bei Social Media-Nutzern. Klar ist: Es braucht Kennzeichnung von Werbung. Ein zu Viel bewirkt sorgt aber nicht für mehr Transparenz – im Gegenteil.
Beim neuen Medienstaatsvertag dürfen sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Eine gute Idee, von der man erstmal erfahren muss. Weiterlesen
Die European Championships sollten Randsportarten mehr Aufmerksamkeit bieten. Wie gut das geklappt hat, zeigt eine Auswertung der Tagesschau-Präsenz. Mehr als eine ganze Sendung widmete das Nachrichten-Flaggschiff den Wettbewerben. Weiterlesen
Die junge Generation fühlt sich von der aktuellen Rentendebatte nicht recht betroffen. Dabei steht sie im Kern der Diskussion. Sie sollte sich deshalb zu Wort melden – tut es aber nicht.
Weiterlesen
Ob man die Inhalte des manager magazins mag oder nicht: Mit dem neuen Digital-Modell akzeptiert das Magazin als eines der wenigen wirklich die digitalen Bedürfnisse.
Die 40-Stunden-Woche ist Alltag in deutschen Unternehmen. Gerade Start-Ups versuchen jedoch zunehmend, klassische Arbeitszeitmodelle aufzubrechen. Was für Arbeitnehmer angenehm ist, ist für Arbeitgeber auch ein Kostenpunkt.